![]() ![]() So, wie ich den Rechner hier ausstelle, sieht er übrigens erst seit kurzem aus. Mitte September '03 ist mir nämlich die 10GB Maxtor-Platte endgültig abgeraucht und da habe ich beschlossen, den ganzen Rechner zwecks Lärmisolierung endlich in das schallgeschützte Gehäuse zu verpflanzen, daß ich zu diesem Zweck bereits seit einem Jahr in der Ecke stehen hatte. Habe mir natürlich mal wieder heftig die Finger dran aufgerissen, aber es hat sich gelohnt, jetzt kann man ihn kaum noch rauschen hören. Außerdem sind bei der Gelegenheit auch gleich die beiden alten SCSI-Platten raus geflogen, die zwar verdammt flott für ihr Alter aber doch irgendwie sehr stromhungrig, laut, heiß und fehleranfällig (drecks SCSI) waren. Aber ich fang mal von Vorne an: Aus der Taufe gehoben wurde dieser Rechner mit folgenden Komponenten:
![]() Früher lief hier mal ein Win95. Aber das ist lange, lange her. Seit SuSE 6.0 läuft auf diesem Rechner nur noch Linux, und das auch schon in seiner "Produktivphase", als ihm noch täglich Office-Anwendungen abverlangt wurden. Bis mein Vater seinen neuen PC mit vorinstalliertem XP *ausspuck* bekam, hat sogar er dieses Linux anstandslos benutzt und es nicht einmal kaputt bekommen. (...im Gegenastz zu XP *ausspuck*, für das ich mindestens ein mal in der Woche zu irgendwelchen Reparaturarbeiten herangezogen werde.) ![]() ![]() |
(c) Jan Beinersdorf 1998 bis in alle Ewigkeit... http://www.nasentier.de
Ich übernehme keinerlei Haftung für Links auf dieser oder irgendeiner anderen Seite meiner Homepage, die in eine andere Domain verzweigen. Ich bin nicht dafür verantwortlich, was andere Leute auf ihren Seiten an evtl. anstößigem, unmoralischen oder gar illegalem Inhalt anbieten. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren diese Seiten OK.